GNOME
	         Nautilus Datei-Browser
		 Um immer die Dateibrowser-Ansicht von Nautilus zu verwenden 
		 im Konfigurationseditor folgenden Schlüssel bearbeiten:
/apps/nautilus/preferences/always_use_browser
		auf "true" setzen.
		 
		Um das automatische Öffnen von Medien mit Nautilus zu deaktivieren:
/apps/nautilus/preferences/media_automount_open
		 
		Soll außerdem noch das automatische Mounten deaktiviert werden sind folgende Schlüssel interessant:
/apps/nautilus/preferences/media_automount
/desktop/gnome/volume_manager/automount_drives
/desktop/gnome/volume_manager/automount_media
		
	         Tastenkombinationen
		 System -> Einstellungen -> Tastenkombinationen:
		 z.B.: Wechsel auf Arbeitsfläche X auf Strg-FX legen
		 
	         
GDM Theme
		 Entweder nutzt man System -> Systemverwaltung -> Anmeldefenster im Reiter "lokal" 
		 die Möglichkeit mit tar und gzip gepackte Archive zu installieren,
		 oder legt das Theme selbst unter /usr/share/gdm/themes ab.
		 
	         
		 
GNOME Splash
		 Schlüssel im Konfigurationseditor anpassen:
/apps/gnome-session/options/splash-image
		 z.B.: auf /home/share/themes/mysplash.png setzen
		 (default ist: splash/gnome-splash.png)
		 
	         
Metacity Theme
		 Eigene Themes können entweder über System -> Erscheinungsbild installiert werden,
		 oder einfach manuell in $HOME/.themes abgelegt werden.
		 
	         
		 
Icons freier Desktop
		 Möchte man einen Desktop ohne Icons:
/apps/nautilus/desktop
		 Hier (Konfigurationseditor) einfach alle Häkchen entfernen oder auch einfach nur das von volumes_visible.
		 
	
		 
gnome-keyring-ask
		 Folgender Schlüssel im Konfigurationseditor deaktiviert gnome-keyring-ask für ssh:
/apps/gnome-keyring/daemon-component/ssh